Suchfunktion
Inhaltsübersicht
Über uns
- Programmauftrag
- Zeitplan zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz
- Zeitplan zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs
- Programmteam und Partner
Behörden
- Gesetzliche Grundlagen
- Wann geht es wo los?
- Standards der elektronischen Kommunikation
- Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP)
- Und wer ist "beBPo"?
- Wie bekomme ich ein beBPo?
- Akteneinsicht und -austausch
- Wenn ich nicht mehr weiter weiß...?
Berufsträger
- Gesetzliche Grundlagen
- Wann geht es wo los?
- Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP)
- Wer ist "beA"?
- Schritt für Schritt: So reichen Sie Ihren Rechtsbehelf oder Ihren Schriftsatz bei der Justiz elektronisch ein
- Was gilt für Sachverständige, Dolmetscher und weitere professionelle Prozessbeteiligte?
- Elektronische Akteneinsicht: so geht's!
- Wenn ich nicht mehr weiter weiß...
Bürger
- Gesetzliche Grundlagen
- Wann geht es wo los?
- DE-Mail oder EGVP – was ist der Unterschied?
-
Schritt für Schritt: So reichen Sie Ihren Rechtsbehelf oder Ihren Schriftsatz bei der Justiz elektronisch ein
- 1. Dokument in Form eines PDF-Dokuments
- 2. Übermittlungsweg: DE-Mail oder EGVP 3. Qualifizierte elektronische Signatur